

Informationen
Online-Diskussion „Barrieren in der Beteiligung“
Am 23. November 2020 wurde im Rahmen des studio.moabit eine Online-Diskussion mit den Initiativen Karame, B-Laden, Bürgerplattform Wedding/ Moabit und dem ZK/U veranstaltet.
Weiterlesen ...
Dritte INTERPART Vor-Ort-Intervention – Moabit in Zeiten der Pandemie
Aufgrund der Covid-19 Pandemie mussten wir den Schauplatz unserer dritten und letzten Intervention in Wiesbaden und Berlin ändern und haben daher keine Veranstaltung vor Ort durchgeführt, sondern für jede Stadt mehrere kleine digitale Angebote geschaffen.
Weiterlesen ...
Es geht weiter: Wann ist ein Platz ein Platz?
studio moabit und BENN-Mitte auf dem Platz Salzwedeler Str./Quitzowstr I 20.September 2010 I 16:00 - 20:00 Uhr
Weiterlesen ...
studio moabit: Dialoge aus der Erzählecke
Welche Geschichten erzählten die Teilnehmenden in der Erzählecke? Hier können Sie ausgewählte Passagen nachlesen und kommentieren!
Weiterlesen ...
studio moabit: Wann ist ein Platz ein Platz?
Eröffnung: studio moabit und BENN-Sommerprogramm auf dem Platz Salzwedeler Str./ Quitzowstr. | 04. Juni 2019 | 14:00-19:00
Weiterlesen ...
studio moabit: Mitmach-Formate von INTERPART
studio moabit vereint Formate, in denen Menschen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit Stadtbewohner*innen nachhaltige Lösungsansätze entwickeln. Im studio moabit wird zugehört, experimentiert und ausgetauscht, was es bedeutet, Teil der Stadt zu sein.
Weiterlesen ...
Veranstaltungen
-
1. studio moabit: Wann ist ein Platz ein Platz?
04.06.2019
1. studio moabit: Wann ist ein Platz ein Platz?
-
3. Verwaltungsinterner Projektworkshop Berlin (Moabit)
18. & 19.09.2019
3. Verwaltungsinterner Projektworkshop Berlin (Moabit)
-
2. studio moabit: Wann ist ein Platz ein Platz?
20.09.2019
2. studio moabit: Wann ist ein Platz ein Platz?
-
VERSCHOBEN: 3. studio moabit
Juni 2020
VERSCHOBEN: 3. studio moabit
Dialogarchiv

Wann ist ein Platz ein Platz?
Wie lebt es sich in Moabit? Was macht die Nachbarschaft dort aus und wie funktioniert das Zusammenleben? Erzählen Sie uns Ihre Geschichten!