

Informationen
Erster INTERPART Fachdialog zur Verstetigung in Wiesbaden: „Integrationskonzept und Bürgerbeteiligung zusammendenken“
Vorbereitet von Julia Bechtluft (Stadt Wiesbaden, Stabsstelle Wiesbadener Identität.Engagement.Bürgerbeteiligung) und Dr. Christiane Droste (UP19 Berlin), fand am 11.09.2020 ein erster Fachdialog zur Verstetigung der INTERPART-Erkenntnisse im Bürgersaal Biebrich statt.
Studio biebrich: Aktuelle Entwicklungen
Nachdem im Jahr 2019 die Veranstaltungen des studio biebrich vor Ort stattgefunden haben, mussten aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020, fast alle Veranstaltungen in den virtuellen Raum verlegt werden.
studio biebrich: Anmeldung zum Workshop am 31.Oktober
Im Rahmen der nächsten studio biebrich Veranstaltung findet ein Workshop zum Thema Beteiligung, wie ich sie mir wünsche statt. Melden Sie sich hier an.
studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
SAVE THE DATE | studio biebrich im Bürgersaal in den Galatea-Anlagen | 31. Oktober 2019 | 12:00-20:00
studio biebrich: Dialoge aus der Erzählecke
Welche Geschichten erzählten die Teilnehmenden in der Erzählecke? Hier können Sie ausgewählte Passagen nachlesen und kommentieren!
studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
SAVE THE DATE | Auftakt: studio biebrich auf der Robert-Krekel-Anlage und Stadtteilrundgang Biebrich-Mitte | 17. Juni 2019 | 14:00-20:00
studio biebrich: Mitmach-Formate von INTERPART
studio biebrich vereint Formate, in denen Menschen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit Stadtbewohner*innen nachhaltige Lösungsansätze entwickeln. Im studio biebrich wird zugehört, experimentiert und ausgetauscht, was es bedeutet, Teil der Stadt zu sein.
Vergangene Veranstaltungen
-
1. studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
17.06.2019
1. studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
-
2. studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
31.10.2019
2. studio biebrich: Wann ist ein Ort Dein Ort?
Dialogarchiv

Online Dialog Erzählecke
Der Auftakt des studio biebrich fand am 17. Juni 2019 auf der Robert-Krekel-Anlage statt.